
Tommy Soleil
Tommy Soleil entdeckte schon im frühen Kindesalter seine Leidenschaft für das Klavierspielen und Singen- und begeisterte sich schnell für verschiedenste Stilrichtungen.
Bereits mit elf Jahren wurde er Mitglied des Jugend-Jazz-Orchesters Münsterland, das mit dem WDR-Jazzpreis ausgezeichnet wurde.
Am Jungstudierenden-Institut der Hochschule für Musik Detmold vertiefte er sich unter der Leitung von Prof. Oczkowski im Bereich der klassischen Musik und veranstaltete bereits erste eigene Konzertabende. Gleichzeitig beschäftigte er sich intensiv mit Jazz, Latin, Pop, Improvisation und Gesang- Elemente, die er zunehmend in sein musikalisches Schaffen einfließen ließ.
2017 begann er sein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln- Hauptfach Klavier bei Prof. Stephan Görg und Nebenfach Gesang (JazzRockPop) bei Simin Tander. Ein Auslandssemester am Lyceum Mozarteano in Havanna sowie zahlreiche Konzerte in unterschiedlichsten Formaten und Ensembles -u.a. als Pianist und Sänger in der Latin Combo der HfMT unter der Leitung von Alfonso Garrido- prägten seinen persönlichen, genreübergreifenden Stil.
2022 präsentierte er sein mit Bestnote bewertetes Abschlusskonzert im Hauptfach Klavier.
Daraufhin folgte 2023 sein Orchesterdebüt mit dem Klavierkonzert von Edvard Grieg sowie überregionale Konzertauftritte, u.a. in Zusammenarbeit mit Steinway & Sons in Münster und Stuttgart.
Mit seinem neuesten Konzertformat „Filmmusik In Concert“ begibt sich Tommy Soleil in die magische Welt der Filme. In eigenen, groß angelegten Arrangements entführt er sein Publikum für einen Abend in fantastische Welten- und lässt geliebte Filme emotional, atmosphärisch und mit einer eindrucksvollen Lebendigkeit noch einmal ganz neu erlebbar werden.